Die Kommunion und Ihre Kommunionkerze
Mit der Kommunion erleben die Kommunionkinder zum ersten Mal ganz bewusst Ihren Glauben und beschäftigen sich intensiv mit dessen Werten. Darum ist dies ein wichtiger Schritt und ein besonderes Fest. Viele Kinder sind bei der Entscheidung welches Motiv auf der Kommunionkerze sein soll beteiligt. Auch gibt es oft in der Gemeinde/Pfarrei ein Thema der Kommunion, das auch auf der Kommunionkerze umgesetzt werden soll. Da wir alle unsere Kommunionkerzen in unserem Hause selbst in reiner Handarbeit mit hochwertigem Wachsdekor anfertigen, können wir auf diese Sonderwünsche eingehen und realisieren. Unsere Kommunionkerzen für Jungen haben oft Dekore in den Farben Blau und Grün. Die Kommunionkerzen für Mädchen sind farblich mit Rot, Rosa, Flieder oder Lila designed. Auch farbenfrohe Regenbogenmotive sind sehr beliebt. Neben den klassischen Designs mit Kreuz, Kelch und Fisch haben wir auch viele kindgerechte Dekore entworfen.
Kommunionkerzen von klassisch bis modern
Neben der klassischen Kommunionkerze, die eher schlicht oder romantisch gestaltet ist, finden Sie bei uns im Kerzenstudio Eichhorn auch eine große Auswahl an modernen Kommunionkerzen. Diese sind oftmals mit leuchtenden Schmucksteinen, Perlen oder Bändern veredelt.
Um Ihnen die Kommunionsymbole zu erläutern, erhalten Sie hier einen kleinen Überblick:
- das Kreuz - ist das Urzeichen des Christentums
- die Wellen/das Wasser - ist das Sinnbild der Reinigung
- die Taube - ist das Sinnbild des Heiligen Geistes
- der Fisch - ist das Sinnbild des Glaubens (Altchristliches Geheimzeichen für Christus)
- das Schiff - ist das Sinnbild der Kirche und aller Gläubigen in ihr
- das Alpha und Omega - ist das Sinnbild von Anfang und Ende
- das Pax - ist das Namenszeichen Christi (aus den beiden Buchstaben des Namen Christos, X und P)
- der Regenbogen und die Sonne - stehen für die Hoffnung und den Neuanfang
- der Lebensbaum - steht für das Leben und die Schöpfung
- der Engel - ist der Bote Gottes und soll den Täufling beschützen
- das Brot und die Ähre - ist der Leib Christi
Aber natürlich sind dies nur einige Symbole, die für die Kommunionkerze verwendet werden können.
Welche Kerzengröße sollte Ihre Kommunionkerze haben?
Da nach unserer Erfahrung meist die Gemeinde/Pfarrei über die Kerzengröße der Kommunionkerze entscheidet, bieten wir alle unsere Kommunionkerzen in den Maßen 400x40 mm, 400x50 mm, 300x60 mm und 500x30 mm an, um Ihnen die passende Auswahl zu bieten. Auch besteht oft der Wunsch, dass die Kommunionkerze zum Kommunionkleid/Anzug bzw. zur Kutte passt. Darum führen wir alle Kommunionkerzen in den Farben Weiß und Elfenbein. Da die Kommunionkerzen in der Kirche meist in einen bereits vorhandenen Kerzenständer gestellt werden, haben unsere Kommunionkerzen ein vorgebohrtes Loch.
Ihre persönliche Wunschbeschriftung auf der Kommunionkerze:
Alle Kommunionkerzen können mit Namen und Datum beschriftet werden. Diese ist bereits im Kerzenpreis inbegriffen. Bei der Beschriftung aus Wachs erhalten Sie ein harmonisches Gesamtbild. Hierbei können Sie aus unterschiedlichen Schirftarten und Farben, wie Sie bei vielen unsere Kommunionkerzen im Musterbild sehen können, wählen. Die Schriftfarbe können Sie aus 17 Farbtönen wählen, wobei wir Gold oder Silber empfehlen würden.
Tischkerzen und Patenkerzen zur Kommunionkerze
Die Tischkerze zu Ihrer Kommunionkerze:
Wir haben bereits zu einigen unseren Kommunionkerzen die passende Tischkerze designt. Diese wurde vom Dekor an die Kommunionkerze angepasst, damit es zusammen ein schönes Gesamtarrangement ergibt. Auch wurden einige Tischkerzen bewusst so gestaltet, dass diese zu allen Kommunionkerzen verwendet werden können. Sollte Ihr Wunschdekor passend zu Ihrer Kommunionkerze noch nicht im Online-Shop verfügbar sein, so teilen Sie uns dies einfach mit und wir werden Ihnen gerne die passende Tischkerze entwerfen.
Die Patenkerze zu Ihrer Kommunionkerze:
Patenkerzen sind meist etwas größer als Tischkerzen gehalten. Diese tragen ebenso ein passendes Dekor zu Ihrer Kommunionkerze und werden gerne dem Paten als Andenken an dieses Fest überreicht.
Wo finde ich das passende Zubehör zu meiner Kommunionkerze?
Oft werden wir von unseren Kunden gefragt, welches das passende Zubehör zur Kommunionkerze ist. Da die Kinder die Kerzen in der Kirche auch im brennenden Zustand tragen, empfehlen wir einen Tropfenfänger zu verwenden. Eine Schleife oder ein Rundtuch verschönert Ihre Kommunionkerze zusätzlich. Der passende Kerzenständer gibt Ihrer Kommunionkerze einen sicheren Stand. Hier haben wir Modelle von schlicht bis modern. Auch ein Kerzenaufbewahrungskarton kann sinnvoll sein, wenn Sie Ihre Kerze nach der Feier sicher verstauen wollen.
Um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern, haben wir bereits Zubehörsets für Ihre Kommunionkerze zusammengestellt. Diese sind auch noch etwas preisgünstiger als im Einzelkauf.