Die Geburtstagskerze - eine lange Tradition
Geburtstagskerze - Lebenslicht
Beim Thema Geburtstagskerze denkt man sicherlich zu aller erst an die mit vielen Kerzen verzierte Geburtstagstorte, die von dem Geburtstagskind möglichst in einem Zug ausgeblasen werden sollen. Die vielen kleinen Kerzen symbolisieren jeweils ein Lebensjahr. Aber es gibt natürlich auch noch die eine, große Geburtstagskerze, die das Lebenslicht symbolisiert. Sie ist ein beliebtes Taufpatengeschenk und nimmt eine besondere Stellung in der Geburtstagszeremonie ein. Die Geburtstagskerze begleitet Kinder oft über Jahre. Sie wird an jedem Geburtstag neu entzündet und brennt nur für eine bestimmte Zeit. Als Taufpatengeschenk erinnert sie auch an die Verantwortung, die ein Erwachsener für ein Kind übernommen hat.
Die Geburtstagskerze - ein Geschenk voller Mystik
In der Handlung, ein Licht immer wieder neu zu entzünden, steckt der uralte Brauch der Bewahrung des Feuers. Feuer bzw. Licht sind lebensspendende Elemente. Ihre Bewahrung bedeutet die Bewahrung des Lebens. Die Geburtstagskerze konzentriert diese mythische Auffassung auf eine konkrete Person, für die sie das Lebenslicht darstellt. Der direkte Bezug zu Neugeborenen als Lebenslicht stammt aus der reichhaltigen Glaubenswelt der Römer. Diese verfügten sogar über eine eigene Lichtgöttin: Lucia. Zu ihren Aufgaben gehörte es auch, bei der Geburt eines Kindes hilfreich zur Seite zu stehen. Von daher stammt auch die Redensart "das Licht der Welt erblicken". Die Geburtstagskerze als Lebenslicht ist so gesehen auch ein Taufpatengeschenk, das den göttlichen Beistand und Segen beinhaltet. Der Brauch, die Geburtstagskerzen in einem Zug auszublasen, stammt im Übrigen von den alten Griechen. Diese feierten zu Ehren der Göttin Artemis ein Fest, bei dem der Honigkuchen mit einer Kerze dekoriert war. Wer sich vor dem Ausblasen etwas wünschte, dem würde die Göttin diesen Wunsch erfüllen. Bei dem großen Verantwortungsbereich von Artemis, der von der Jagd bis zum Schutz der Mütter und Kinder reichte, war die Auswahl recht groß.
Das Lebenslicht auch als Taufpatengeschenk
Im christlichen Glauben spielen das Licht und die Kerzen in der Kirche eine zentrale Rolle. Die Geburtstagskerze transformiert das Jesus-Wort "Ich bin das Licht" auf alle, die ihm folgen. Mit der Geburtstagskerze als Taufpatengeschenk wird das Neugeborene in den Kreis der Glaubensgemeinschaft aufgenommen. Das Geschenk soll natürlich auch schön gestaltet sein und viel von dem ausdrücken, was als Gedanke darin enthalten ist. In unserem Kerzenstudio finden Sie eine große Auswahl von Kerzen, die in der Optik vom kindlich-fröhlichen Charakter bis zum edlem, elegantem Aussehen reichen. Natürlich kann die Geburtstagskerze auch individualisiert werden und mit Namen und Geburtsdatum oder einem Spruch versehen werden. Lassen Sie sich von den schönen Motiven inspirieren und nutzen Sie den großen ideellen Gehalt, der in einem Lebenslicht steckt, um ihre enge Verbundenheit mit dem Geburtstagskind zu zeigen.
Die Geburtstagskerze als Geschenk
Auch wer nicht der traditionellen Kirchengemeinschaft angehört, verschenk gerne eine Geburtstagskerze um einem lieben Menschen eine Freude zu machen. Dieses Geschenk können Sie zum ersten Geburtstag gleich nach der Geburt oder zu einem besonderen z. B. runden Geburtstag machen. Darum haben wir sowohl kindliche Motive mit Marienkäfer, Ente, Schnecke, Fußball, Pferd usw., wie auch Designs mit Blüten und Rosen und Schmucksteinen für Sie gestaltet. Sicher werden Sie in der Vielzahl an Musterkerzen fündig werden.